Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Informationen

Juristischer Name – Multimarketing 
Organisationsform – Personengesellschaft 
USt-IdNr.: DK27711804

MultiMarketing
Gejlhavegaard 7
DK-6000 Kolding

E-Mail-Adresse – info@multimarketing.dk
Telefonnummer – +45 70 25 25 18

Bank: Spar Nord
Reg.nr. (dänische BLZ): 9277
Kontonr.: 1910068209
SWIFT: SPNODK22
IBAN: DK9892771910068209

 

 

 

 

Anwendung und Gültigkeit
Alle Lieferungen erfolgen in Übereinstimmung mit den folgenden Geschäftsbedingungen, sofern nicht ausdrücklich schriftlich davon abgewichen wird. Dies gilt auch für Unternehmen im Rahmen von Multimarketing.

Angebot / Bestellung
Verträge zwischen Käufer und Verkäufer gelten erst als geschlossen, wenn der Verkäufer eine Auftragsbestätigung geschickt hat. Mögliche Einwände des Käufers gegen den Inhalt der Auftragsbestätigung müssen schriftlich erfolgen und spätestens 2 Werktage nach Datum der Auftragsbestätigung dem Verkäufer vorliegen. Es sei denn, es wurde eine 48-Stunden-Lieferung gewählt, dann können keine Einwände erhoben werden.

Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, die Materialien und das Design der angebotenen Waren zu ändern, sodass die Waren auch weiterhin die üblichen Normen und Spezifikationen erfüllen.

Preise
Gemäß der aktuellen Preisliste. Die Preise des Verkäufers verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer, sonstigen Abgaben, Zoll, Gebühren, Pfand, Fracht und Frachtkosten.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bei außergewöhnlichen Preissteigerungen, Streiks, Aussperrungen und anderen Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, die Preise zu erhöhen.

Bezahlung
Bitte beachten, dass die ersten 3 Bestellungen immer Vorkasse bezahlt werden müssen. Danach wird individuell Zahlungsbedingungen abgesprochen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die vereinbarten Zahlungsbedingungen zu ändern, sofern sich die Zahlungsfähigkeit des Käufers nach Vertragsabschluss verschlechtert. Zahlt der Käufer nicht den Kaufpreis zur gegebenen Zeit, kann der Verkäufer ab dem Fälligkeitsdatum Zinsen von 2% je begonnenem Monat berechnen.

Es werden Mahngebühren von DKK 100,- erhoben.

Versandzeit
Bei den angegebenen Versandzeiten handelt es sich um ungefähre und unverbindliche Angaben, soweit nicht anders vereinbart und schriftlich vom Verkäufer bestätigt. Die Versandzeit alle Waren geht aus der Auftragsbestätigung hervor.

Es werden in erster Linie die Dienste von Speditionen zur Auslieferung in Anspruch genommen, sodass die Lieferung von verschiedenen Anbietern vorgenommen wird.

Es gibt je nach Postleitzahl des Kunden verschiedene Lieferpreise.

Es kann Änderungen in den oben genannten Gebühren geben.

Wenn ohne Pfand geliefert werden soll, muss dies aus der Bestellung hervorgehen. Aus der Rechnung muss hervorgehen, dass die Ware im Ausland verwendet wird. Wenn die Lieferung ohne Pfand, Abgaben und Mehrwertsteuer erfolgen soll, benötigen wir Dokumentation dafür, dass der Kunde ein zollfreies Lager hat, an das die Ware geliefert wird.

Es wird eine Umweltabgabe in Rechnung gestellt.

Wenn Pfandpaletten fehlen, wird dies in Rechnung gestellt.

Widerrufsrecht
Der Kunde hat kein Widerrufsrecht, wenn nach dem Bedarf des Kunden Sonderanfertigungen hergestellt werden.

Folgende Produkttypen sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen:

  • Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig eine persönliche Prägung erhalten haben.

  • Die Lieferung von Waren, bei denen anzunehmen ist, dass sie sich schnell verschlechtern oder schnell veralten.

Mängel und Untersuchungspflicht
Der Käufer ist verpflichtet, innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware die erforderlichen Untersuchungen zur Feststellung etwaiger Mängel vorzunehmen und Multimarketing umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.

Das fehlende Vermerken auf dem Frachtbrief von sichtbaren Transportschäden oder fehlenden Frachtstücken oder Ähnliches führt dazu, dass der Kunde sein Recht verwirkt, Mängel geltend zu machen.

Reklamation
Der Käufer muss den Verkäufer über Mängel unverzüglich schriftlich in Kenntnis setzen, nachdem der Mangel entdeckt oder hätte entdeckt werden müssen, und nicht später als 3 Tage nach Lieferung. Dies gilt auch bei Reklamation im Fall von Mengenabweichungen.

Wenn der Käufer nicht innerhalb der angegebenen Frist über den Mangel informiert, verliert der Käufer sein Recht, jegliche Ansprüche in Bezug auf den Mangel geltend zu machen.

Im Falle einer Reklamation ist der Käufer nicht ohne die schriftliche Zustimmung des Verkäufers dazu berechtigt, über die Lieferung zu disponieren oder sie an den Verkäufer zurückzuschicken. Hat der Käufer die Ware reklamiert und zeigt es sich, dass kein Mangel vorliegt, für den der Verkäufer verantwortlich ist, ist der Verkäufer berechtigt, für die Arbeit und die Kosten, die ihm durch die Reklamation entstanden sind, eine Vergütung zu verlangen.

Haftung
Die Haftung des Verkäufers für Mängel beschränkt sich auf Ersatzlieferung oder Reparatur.

Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die über das in diesem Abschnitt beschriebene hinausgehen. Dies gilt für jeden Verlust, den der Mangel verursachen sollte, einschließlich Betriebsverluste, entgangener Gewinn oder andere indirekte Verluste.

Wenn die Versandzeit mehr als 7 Tage überschritten wird, hat der Kunde das Recht, vom Kauf zurückzutreten.

Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass alle Bedingungen am angegebenen Abladeort rechtmäßig und ordnungsgemäß sind.

Produkthaftung
Die Gefahr geht auf den Kunden über, wenn die Ware an den Käufer geliefert wurde. Der Verkäufer haftet auch nicht für Schäden an Immobilien und persönlichem Eigentum, die auftreten, während sich die Ware im Besitz des Käufers befindet. Im Allgemeinen haftet der Verkäufer nur für Schäden an Immobilien und persönlichem Eigentum, wenn es bewiesen werden kann, dass der Schaden durch Fehler oder Unterlassung seitens des Verkäufers oder anderen, für die er verantwortlich ist, entstanden ist.

Der Verkäufer haftet nicht für Vertriebsverluste, entgangenen Gewinn oder indirekte Verluste. Die Haftung des Verkäufers kann darüber hinaus nicht den Kaufpreis der Ware und max. DKK 50.000,- überschreiten und der Verkäufer haftet nur 6 Monate nach Übergabe der Ware.

In dem Maß, in dem Verkäufer Produkthaftung gegenüber Dritten auferlegt wird, ist der Käufer verpflichtet, den Verkäufer in gleichem Umfang schadlos zu halten, wie die Beschränkung der Haftung des Verkäufers gemäß dieser Bestimmung vorsieht.

Diese Beschränkung der Haftung des Verkäufers gilt nicht, wenn er grob fahrlässig gehandelt hat.

Im Falle von Personenschäden, die durch die Ware verursacht wurden und im Falle von Schäden an Sachen, die ihrer Art nach für nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt sind, haftet der Verkäufer gemäß den Bestimmungen im Produkthaftungsgesetz.

Wenn ein Dritter einen Schadenersatzanspruch gegen eine der Parteien unter Bezugnahme auf diese Bestimmung erhebt, muss diese Partei unverzüglich die andere Partei darüber unterrichten.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Alle Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten zwischen den Parteien über Auslegung und Umfang dieser Geschäftsbedingungen werden am Gerichtsstand des Lieferanten nach dänischem Recht entschieden.

Höhere Gewalt – Freistellung von der Haftung
Die Lieferzeit wird ohne Haftung für uns verschoben, wenn rechtzeitige Lieferung durch Umstände verhindert oder verzögert wird, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Streik, Aussperrung, Arbeitskampf, Feuer, Krieg, Währungsbeschränkungen, Verkehrsunfälle oder Mangel an Transportmitteln, allgemeiner Mangel an der Ware, Mängel oder Verzögerungen bei Lieferungen von Zulieferern.

Die Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 20.12.2017 aktualisiert